Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Liudgeri-Kirche

Jemgum

Am Rande des Dorfes liegt auf einer Warf die nach dem Missionar Liudger benannt ist.

Der Kirchenbau besteht aus einem fast quadratischen Chor (Ende 13. Jahrhundert) und dem Kirchenschiff, das 1644 abgetragen und verkürzt wieder aufgebaut wurde. Zwischen Kirchenraum und Chor befindet sich ein spitzbogiger Triumphbogen. Bruchstücke eines geschnitzten Altaraufsatzes von hoher Qualität (16. Jahrhundert) sind jetzt im Heimat-Museum Rheiderland in Weener zu sehen.

Mehr Informationen
Im Zuge der Umbauten im Jahr 1644 wurde auch eine neue Kanzel von Meister Tönnies Mahler eingebaut, die mit reichen Holzschnitzereien und Intarsien versehen ist. Wahrscheinlich hat er auch das ursprüngliche gotische Weihwasserbecken durch den dreistufigen hölzernen Schnitzaufsatz in ein Taufbecken umgestaltet. Die verbliebenen Altarretabel-Reste des wertvollen alten Schnitzaltars mit Szenen aus der Passionsgeschichte, der um 1520 angefertigt wurde und sich offensichtlich an Albrecht Dürer orientierte, sind heute im Heimatmuseum in Weener zu besichtigen.

Anfahrtsbeschreibung

Die Kirche liegt direkt an der Straße Holtgaste.

Kontakt

Liudgeri-Kirche

Holtgaste
26844 Jemgum
Deutschland

Tel.: 0 49 58 / 9 18 10
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Die Kirche kann immer besichtigt werden.

Preisinformation

Der Eintritt ist kostenfrei. Über eine Kollekte würde sich die Kirchengemeinde sehr freuen.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für Gruppen
  • für Kinder (jedes Alter)
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung

Und wo in Jemgum genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.