Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Marktplatz mit Markthalle

Aurich

Marktplatz mit Markthalle

Der Marktplatz bildet das Zentrum der Auricher Fußgängerzone. Lassen Sie den Blick umherschweifen und entdecken Sie einige historische Gebäude, die den Marktplatz umsäumen.
Ein Beispiel ist das „Knodtsche Haus“, ein Bürgerhaus im niederländischen Spätbarockstil, das um 1735 errichtet wurde, ein zu dieser Zeit untypisches Mansarddach trägt und durch das doppelläufige Treppenpodest, das zur Haustür hinauf führt, hervorsticht.Erwähnenswert ist außerdem die Fassade eines Ladenlokals, die mit einem entsprechenden Relief an den ältesten Gasthof der Stadt den „Schwarzen Bären“ erinnert, der erstmalig 1691 genannt wurde.Weiterhin fallen eines der meist diskutierten und umstrittensten Kunstobjekte Aurichs der „Sous Turm“, ein Kugelbrunnen aus Granit sowie ein Stahlbrunnen von Leonard Wübbena ins Auge.

Anfahrtsbeschreibung

Öffentliche Parkplätze direkt unter dem Marktplatz vorhanden.

Kontakt

Marktplatz mit Markthalle

Marktplatz
26603 Aurich
Deutschland

Facebook

Und wo in Aurich genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.