Museum Ostdeutsche Kulturgeschichte
Bad Zwischenahn
Ostdeutsche Kulturgeschichte und Sonderausstellungen
Die als Lehrschau konzipierte Dauerausstellung umfasste nun die ehemals deutschen Provinzen Ostpreußen, Westpreußen mit dem Heimatkreis Wirsitz und Danzig, Pommern, Schlesien und Ostbrandenburg. Der Außenbereich wurde mit einem Treckwagen aus dem Memelland sowie verschiedenen Gedenksteinen gestaltet. Die einzelnen Stuben, jeweils einer Region zugeordnet, wurden von ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitgliedern betreut und im Bestand ergänzt.
Nach dem Ausbau des Stalls zu einem Ausstellungsraum konnten dort ab 2001 regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt werden. Inzwischen werden ein „Kunstobjekt des Monats“ präsentiert und „Klönnachmittage“ mit Kurzvorträgen initiiert. Seit 2008 führte das Haus offiziell den Namen „Museum Ostdeutsche Heimatstube Bad Zwischenahn – Verein zur Pflege und Erhaltung ostdeutschen Kulturguts e.V.“ Derzeit befindet sich das Museum in einer Phase der Umgestaltung. Die von Laien geschaffene und betreute Heimatstube wird schrittweise in ein fachlich geleitetes Museum überführt. 2012 erfolgte die Umbenennung in Museum für Ostdeutsche Kulturgeschichte. (Idis B. Hartmann)
Kontakt
Museum Ostdeutsche Kulturgeschichte
Auf dem Winkel 8
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Tel.: 04403 4130
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Gruppen und Klassen nach Vereinbarung
Ruhetag
Montag
Preisinformation
es wird eine kleine Gebühr erhoben
Allgemeine Informationen
- Barzahlung