Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Naturschutzgebiet "Mansholter Holz"

Wiefelstede

Wer sich nach Ruhe und Natur sehnt, sollte einen Abstecher in die „Mansholter Büsche“ unternehmen.

Das Waldgebiet umfasst 330 Hektar und ist ein historisch alter Eichen- und Hainbuchenwald mit herausragender Bedeutung für den Naturschutz. Die Geest trägt wertvolle Waldgesellschaften. Standort ist auf nährstoffreichem, wasserstauenden "Lauenburger Ton”. Die naturräumliche Vielfalt beruht auf eingesprengten Flugsanden sowie Moor- und Auenbildung, die zu mosaikartigen Standortverhältnissen führen.
Der Wald (220 ha) wird naturnah und nachhaltig bewirtschaftet, wobei Artenvielfalt, Ungleichaltrigkeit und Stufigkeit angestrebt werden. Ziel dieser Bewirtschaftung ist ein ökologisch stabiler Wald.
Der Wald ist optimal für Spaziergänge, Nordic Walking und Wanderungen in der Natur. 

Kontakt

Naturschutzgebiet "Mansholter Holz"

Mansholter Straße 20
26215 Wiefelstede
Deutschland

Tel.: 0 44 02 / 96 51 50
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Das Naturschutzgebiet "Mansholter Holz" ist jederzeit zugänglich.

Preisinformation

Keine Preisinformationen verfügbar.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch

Und wo in Wiefelstede genau?

Übernachten in Wiefelstede?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.