Rathaus Friedeburg
Friedeburg
Das jetzige Rathaus war 1859 ein Amtsgericht mit Gefängnis sowie Wohnungen für die Beamten.
Das Rathaus der Gemeinde befindet sich heute in den beiden historischen Amtsgebäuden, von denen aus früher das ehemalige "Amt Friedeburg" verwaltet wurde. 1835 wurde mit dem Bau der Gebäude begonnen, und nach einer zweijährigen Bauphase waren sie fertiggestellt. Sie beherbergten bis 1859 das Amtsgericht, das Gefängnis sowie Wohnungen für die Beamten. Nach Auflösung des Amtsgerichtes wurde das größere (kleiner) Gebäude als Apotheke genutzt. Das größere (linke) Gebäude diente als Forstverwaltung und später als Landwirtschaftsschule.
Mehr Informationen
Sollte es Ihnen während der Öffnungszeiten nicht möglich sein uns zu besuchen, können Sie auch gerne einen Termin vereinbaren.
Anfahrtsbeschreibung
Vorne beim Eingang sind auf der rechten Seite kostenfreie Parkplätze.
Kontakt
Rathaus Friedeburg
Friedeburger Hauptstraße 96
26446 Friedeburg
Deutschland
Tel.: 04465 / 8067100
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Montags - Freitags 08:30 - 12:00 Uhr
Montags 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstags 14:00 - 17:00 Uhr
Ruhetag
Samstag, Sonntag
Preisinformation
Der Eintritt ist frei.
Allgemeine Informationen
- für Kinder (jedes Alter)
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung
Und wo in Friedeburg genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.