Rußland
Friedeburg
Über diese kleine Ortschaft in der Gemeinde Friedeburg gibt es verschiedene Entstehungsgeschichten.
Aus alten Schriften und mündlicher Überlieferung ist uns Folgendes über die Entstehungsgeschichte der Ortschaft "Rußland" in der Gemeinde Friedeburg bekannt:
In diesem Gebiet wohnte vor mehr als 100 Jahren ein armer Bauer, der wegen seiner Lebensweise und seines rauen Auftretens "Russe" genannt wurde. Eine weitere Geschichte besagt, dass der Boden in diesem Ortsteil besonders karg war und sich nur schlecht bewirtschaften ließ. Das Land glich den unfruchtbaren und unwegsamen Gegenden Rußlands. Eine dritte Version erzählt von einem Köhler (auch Rußer genannt), der hier vor mehr als 150 Jahren seine Köhlerhütte bewohnte.
Mehr Informationen
Man kann eine Wanderung von "Rußland nach Amerika" machen. Amerika ist ebenfalls ein kleines Dorf in Friedeburg.
Anfahrtsbeschreibung
Es gibt nur die Möglichkeit an der Straße zu Parken. Wir empfehlen Ihnen dieses mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu Besichtigen.
Kontakt
Rußland
Rußlandweg
26446 Friedeburg
Deutschland
Tel.: 0 44 65 / 14 15
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Man kann den Ort "Rußland" zu jeder Zeit täglich besuchen.
Preisinformation
Der Eintritt ist kostenlos.
Allgemeine Informationen
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (0-3 Jahre)
- für Kinder (3-6 Jahre)
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- für Kinder (jedes Alter)
- Deutsch
Und wo in Friedeburg genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.