Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Schaugarten Lorenz von Ehren

Bad Zwischenahn

Der Garten vereinigt außergewöhnliche Solitärbäume und kunstvoll geschnittenen Formgehölze.

Auf 12.000 m² erstreckt sich der Lorenz von Ehren-Garten und vereinigt zahlreiche außergewöhnliche Solitärbäume und kunstvoll geschnittenen Formgehölze.

Vor der Kulisse hundertjähriger Buchen und Eichen wird die Atmosphäre dieses großartigen Gartenraumes lebendig. Der weitläufige Park, als Landschaftsgarten angelegt, bietet flächig geschnittenen Buchsbaum, Azaleen und Kiefern, bizarr geformte Bonsais und Buchsbaum-Kugel-Arrangements unterschiedlicher Größe.

Den Hauptbestandteil des Gartens stellt jedoch die flächige Verwendung von Buchsbaum als geschnittenes, bodenbedeckendes Gehölz dar. Zahlreiche exquisite Formpflanzen, etwa 100 Sorten und Varietäten, bilden durch ihre Größe, Seltenheit und Wuchsformen sowie in ihrem Wechselspiel untereinander eine besondere Attraktion innerhalb dieser Komposition aus immergrünen Gehölzen.

Eine Wasserfläche ergänzt als prägendes Element die Kunstwerke in Grün. Etliche dieser Formgehölze sind bereits seit über 50 Jahre in gärtnerischer Kultur und werden jährlich von einem erfahrenen Team geschnitten und gepflegt.  
So zeigt der Schaugarten einige Beispiele für die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Formgehölzen inmitten der Baumschul-Quartiere. Die großflächig gestaltete Formenlandschaft bietet zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Naturkunstwerk.

Der Garten erschließt sich dem Besucher mit vielfältigen grünen Nuancen und großartigen Lichtreflexionen auf den geschnittenen Buchsbaum-Konturen.

Kontakt

Schaugarten Lorenz von Ehren

Am Willbrok 6
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Tel.: 04076108-0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

immer geöffnet

Preisinformation

kostenfrei

Und wo in Bad Zwischenahn genau?

Übernachten in Bad Zwischenahn?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.