Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Schiffahrtsmuseum

Langeoog

Neben zahlreichen Schiffsmodellen, wie z. B. der "Gorch Fock" gibt es viel Weiteres zu entdecken.

In dem zweistöckigen Gebäude gibt es viel über die deutsche Seefahrt zu sehen. Neben alten Seekarten und Uniformen werden auch Fundstücke wie Schatzkisten und angeschwemmtes Strandgut ausgestellt. In der Dauerausstellung "Müll im Meer" wird gezeigt, welche Folgen die zunehmende Verschmutzung des Meeres hat.

Zudem kann in der angrenzenden Lego-Ausstellung die Insel Langeoog in Miniaturausgabe bestaunt werden.

Kontakt

Schiffahrtsmuseum

Kurstraße 1 (Im Haus der Insel)
26465 Langeoog
Deutschland

E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Mo - Fr 08.30 - 11.30 Uhr
Mo - Do 14.00 - 16.00 Uhr
Sa+So 10.00 - 12.00 Uhr

Preisinformation

Kinder ab 3 Jahren
Erwachsene: 4,00 €
Kinder: 2,00 €

Barrierefreiheit

Und wo auf Langeoog genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.