Schleuse Hooksiel
Wangerland Hooksiel
Von November bis März finden Schleusungen immer montags bis freitags von 08.00 - 16.00 Uhr nach Absprache möglich.
Obwohl die Schleuse insbesondere für Wassersportler wichtig ist, ist ein Besuch des Bauwerks auch für andere Gäste ein echtes Erlebnis.
Die Seeschleuse in Hooksiel verbindet die Nordsee mit dem tideunabhängigen Hooksmeer. Hier gibt es ein großes Angebot für Wassersportler: der Wasserskilift und eine Surfschule sind nur ein Teil davon. Auch die Marina Hooksiel befindet sich dort. Damit die Boote von der Nordsee aus die Marina erreichen können, müssen sie schleusen.
In der Schleusenkammer wird der Wasserstand angehoben bzw. abgesenkt, damit die Sportboote und auch kleinere Schiffe die unterschiedlichen Wasserstände der Nordsee und dem Hooksmeer überwinden. Der beeindruckende Vorgang kann am besten von den Plätzen seitlich der Klappbrücke beobachtet werden. Während einer Schleusung wird die Brücke hochgeklappt, damit auch die Segelboote mit ihren Masten das Bauwerk passieren können. Besonders spannend ist der Vorgang, wenn viele Boote gleichzeitig in der Schleusenkammer liegen.
Kontakt
Schleuse Hooksiel
Bäderstraße
26434 Wangerland Hooksiel
Deutschland
Tel.: +49 4425 430
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Die aktuellen Schleusezeiten finden Sie unter: http://wangerland.de/hooksiel/marina-liegeplatz
Preisinformation
Der Jahres Schleusenpreis s.u. gilt je angefangenem Meter Schiffslänge und für unbegrenzte Schleusungen zu den Betriebszeiten.
Sonderschleusenzuschläge:
Mindesteinnahme bei Betriebszeit
22,00 € pro einfache Schleusung, inkl. MwSt.
Zuschlag (Tag) außerhalb der Betriebszeit
30,00 € pro einfache Schleusung, inkl. MwSt
Zuschlag (Nacht - 21 Uhr bis 7 Uhr)
44,50 €pro einfache Schleusung, inkl. MwSt
Preise für Boote:
bis 7,99 m – 7,50€
ab 8 m – 8,50€
ab 12 m – 12,00€
ab 16 m – 19,00€
Jahres Schleusenpreis je angefangenem Meter – 22,61€
Und wo in Wangerland Hooksiel genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.