Schlickmuseum Riepe
Ihlow
Kein Ereignis ist näher mit den Ortschaften Riepe und Riepsterhammrich verbunden als das Überschlickungsprojekt des Wasser- und Bodenverbandes Emden-Riepe.
Im Schlickmuseum Riepe erfahren Sie, wie das Überschlickungsprojekt des Wasser- und Bodenverbandes Emden-Riepe von 1954 bis 1994, das Landschaftsbild Riepe und Riepsterhammrich verändert hat. Mehrere Tonnen Hafenschlick aus Emden dienten dazu, wertvollen Boden für die Landwirtschaft zu schaffen.
Um dieses regional größtes Bauvorhaben der Nachkriegszeit zu würdigen, haben der Wasser- und Bodenverband und der örtliche Bürgerverein im Dachgeschoss der Sparkasse in Riepe das „Riepster Schlickmuseum“ eingerichtet. Es stand aus einer 1993 durchgeführten Ausstellung. Für diese wurden eigens zahlreiche Dokumente, Modelle, Grafiken, Bilder, Dias und Filme zusammen getragen. Lassen Sie sich doch einmal die Geschichte des Projektes nacherzählen, das eine so große Tragweite für die ostfriesische Landschaft hatte. Gerne begleiten die Gästeführer Sie auch auf einer Bus- oder Fahrradtour durch das Überschlickungsgebiet.
Kontakt
Schlickmuseum Riepe
Friesenstraße 183
26632 Ihlow
Deutschland
Und wo in Ihlow genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.