Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Schloss Lütetsburg

Hage

Ein Spaziergang im Schlosspark Lütetsburg inspirierte schon Theodor Fontane zu poetischen Zeilen.

Inmitten der baumarmen Landschaft Ostfrieslands öffnet der Schlosspark Lütetsburg seine Pforten – und ein Stück reicher verlässt ihn jeder Besucher: Gestärkt durch die Ruhe, erholt beim Schlendern durch prächtige Alleen, fasziniert von der Blütenpracht der herrlichen alten Rhododendren und Azaleen und inspiriert durch die Suche nach versteckten historischen Schätzen, die einen kleinen Einblick in die ostfriesische Familiengeschichte der Schlossbesitzer geben.

Der Park zu Lütetsburg, das Lebenswerk von Reichsfreiherr Edzard Mauritz zu Inn- und Knyphausen, entstand im frühromantischen Stil und gehört zu den wenigen erhaltenen Beispielen dieses Typs auf dem europäischen Kontinent. Nur 8 km südlich der Wattenmeerküste eröffnet er sich dem Besucher auf einer Fläche von ca. 30 ha – und ist damit der größte englische Landschaftsgarten Ostfrieslands.

Kontakt

Schloss Lütetsburg

Landstraße 55
26524 Hage
Deutschland

Tel.: 0 49 31 / 42 54
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Das Schloss Lütetsburg ist ein Privatwohnsitz und daher für Besucher nicht zugänglich.

Der Schlosspark ist ganzjährig geöffnet:
Mai - September: 8 - 21 Uhr
Oktober - April: 10 - 17 Uhr

Und wo in Hage genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.