Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Segelfliegen am Meer

Bad Zwischenahn

Mit dem Segelflugzeug über das Bad Zwischenahner Meer und die Parklandschaft Ammerland

Die Winterflugpause nutzen wir, um in  der Werkstatt den Flugzeugpark und andere Fahrzeuge, wie unsere Seil-Winde, zu warten. Nach vorgeschriebenen Wartungsplänen werden viele Bauteile genau inspiziert und teilweise vorsorglich ausgetauscht. Da auch der Lack intensiv gereinigt, poliert und versiegelt wird, sehen unsere Flugzeuge auch nach Jahrzehnten wie neu aus.

Mehr Informationen
Auf unserer Website www.segelfliegen-am-meer.de (oder www.rostrup-segelflug.de) finden Infos zur Ausbildung, zum Mitfliegen und wie sich unsere Gemeinschaft zusammensetzt. Bei uns kann übrigens die Ausbildung schon mit 14 Jahren begonnen werden, Mädchen und Jungs, Frauen und Männer sind herzlich eingeladen bei uns den Segelflugschein zu erlangen.

Anfahrtsbeschreibung

Unser Segelflugplatz befindet sich am Westufer des Zwischenahner Meeres im Landkreis Ammerland bei Oldenburg. Nördlich des Golfplatzes und dem "Park der Gärten" (ehemalige Landesgartenschau) gelegen, erreicht man ihn von Oldenburg kommend am schnellsten über die BAB-28 Richtung Emden-Leer.

Unser Flugzeughallen stehen Südwestlich vom Platz. Die Zufahrtstrasse ist die Ebereschenstrasse (von Seiten Dreibergen) oder der "Elmendorfer Damm" (von Seiten Rostrup/Bad Zwischenahn).

Kontakt

Segelfliegen am Meer

Ebereschenstraße
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Tel.: 0441 920740
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

April - Oktober, Sa, So, Feiertags (bei Flugwetter)

Preisinformation

Als gemeinnütziger Verein sind wir nicht gewinnorientiert, nehmen aber gerne Fluggäste zum Selbstkostenpreis mit (Infos auf unserer Website)

Allgemeine Informationen

Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung

Und wo in Bad Zwischenahn genau?

Übernachten in Bad Zwischenahn?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.