Wilhelm-Kamman-Schleuse

Die „Wilhelm-Kammann-Schleuse“ ist eine Sielschleuse am Vareler Hafen.

Schleuse_Varel_640_400.jpg

Wilhelm-Kamman-Schleuse

Die Wilhelm-Kammann-Schleuse ist eine Sielschleuse und kann nur bei Gleichstand von Außen- und Binnenwasser geöffnet werden. Generelle Schleusungen finden in den Monaten April bis Oktober in der Zeit zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr statt, wenn in dieser Zeit Hochwasser ist. Für die Anmeldung aller nicht in Varel beheimateten Schiffe sind Meldestellen (auf der Schleuse und im Vereinsheim des WSV Varel e. V. „Bistro Vareler Schleuse“) eingerichtet. Schleusenzeiten (Schleusenöffnung in der Regel ca. 30 – 45 Minuten) sind:
- bei Flut (auflaufendes Wasser) ca. 2 ½ Stunden vor Hochwasser,
-bei Ebbe (ablaufendes Wasser) ca. 1 Stunde nach Hochwasser.
Die Zeitangaben beziehen sich auf den Verlauf einer mittleren Tide. Schleusungen in der Zeit zwischen 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr sind nur nach Rücksprache mit dem Schleusenpersonal möglich.
Wochenendschleusungen müssen bis Donnerstag, 13.00 Uhr, angemeldet werden.

Kontakt

Wilhelm-Kamman-Schleuse
An der Schleuse 3
26316 Varel

Tel: 0 44 51 / 36 00

Öffnungszeiten

Generelle Schleusungen finden in den Monaten April bis Oktober in der Zeit zwischen 06.00 Uhr und 22.00 Uhr statt, wenn in dieser Zeit Hochwasser ist.

Veranstaltungen in der Umgebung