Die spätromanische Backstein-Einraumkirche (2. Viertel 13. Jahrhundert) hat einem Sockel aus Granitsteinen. Die Ostapsis wurde 1675 durch einen rechteckigen Chor ersetzt. Die Spitzbogenfenster haben eingestellte Rundstäbe, die rundbogigen Türen sind von Granitquadern eingefasst. Der Kirchenraum war mit vier quadratischen Jochen überspannt, Schildbögen und Reste der Wandvorlagen deuten darauf hin. Der Flügelaltar zeigt Gemälde von 1740. 1734-37 baute Christian Klausing (Herford) die Orgel mit einem Prospekt von seltener Schönheit. Nach einer Restaurierung (1972/73) gehört das Instrument zu den bedeutendsten Klangdenkmälern Ostfrieslands.
Hier können Sie die ausführliche Beschreibung herunterladen.
Kirche in Ochtersum
Siefke-Kunstreich-Straße 6
26489 Ochtersum
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH