Ledasperrwerk in Leer

Ledasperrwerk in Leer

Das Leda-Sperrwerk in einer durchstochenen Ledaschleife, südlich des Stadtrandes, bildet das Kernstück einer Hochwasserschutzmaßnahme.

Das im Jahr 1954 in Betrieb genommene Sperrwerk hat fünf Öffnungen von je 14 Meter lichter Weite, die mit Stahltoren verschlossen werden können.
Es hat die Aufgabe, das Hinterland vor Hochwasser zu schützen. Empfohlen wird der Wanderweg über den Ledadeich bis zur Seeschleuse.

Eine Besichtigung ist nach vorheriger Anmeldung beim Sperrwerksmeister möglich.

Kontakt

Ledasperrwerk in Leer
Osseweg
26789 Leer (Ostfriesland)

Übernachten in Leer (Ostfriesland)?

Veranstaltungen in der Umgebung