E-Bike Ladestation “Sand+Water Werk”

Umweltbildungsstätte und Generationengarten Sand+Water-Werk

dji_0297

E-Bike Ladestation “Sand+Water Werk”

DasSand+Water Werk bietet Erholung, Spannendes und Lehrreiches für Jung und Alt rund um das Thema „Wasser“. Gehen Sie doch einmal auf Entdeckungsreise durch die Wasserlandschaft. Das Gelände ist Spielplatz, Mehrgenerationengarten und Umweltbildungsstätte in einem. Naturerfahrungsraum und soziokultureller Treffpunkt für alle Generationen.

Das E-Bike laden...
Das Sand + Waterwerk bietet diesen Service zu ihren Öffnungszeiten  kostenlos an. Jeder Betrieb hält für die Nutzer von Elektro-Fahrrädern mindestens zwei Steckdosen im Außenbereich vor.

Als Erkennungsmerkmal gibt es an den Stationen ein grünes Schild auf dem ein Fahrrad und ein Kabel mit Stecker zu sehen ist. Außerdem steht dort mit weißer Schrift „Radler willkommen“. Dies zeigt den Besuchern,  dass sie an den jeweiligen Orten gut versorgt werden. Zur Versorgung gehört nicht nur das kostenlose Akku laden. Radler können dort außerdem Fahrradkarten der Region einsehen, ihre Wasserflasche kostenlos auffüllen und  ihre Reifen aufpumpen. Auch bei einer Reifenpanne oder einer Verletzung gebe es Hilfe, denn die Stationen halten Flickzeug und einen Erste-Hilfe-Kasten vor. 

Kontakt

E-Bike Ladestation “Sand+Water Werk”
Kleeweg 4
26632 Ihlow

Tel: 0 49 29 / 15 53
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Preise

kostenloses Aufladen Ihres E-Bikes

Öffnungszeiten

Dienstag- Donnerstag von 08:30 – 15:30 Uhr
Freitag 08:30 – 13:30 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Voranmeldung bei Gruppen die das Gelände besuchen wollen ist erforderlich!

Veranstaltungen in der Umgebung