Salzwiesenpfad Cäciliengroden

Salzwiesen prägen das Bild des Jadebusens, im Niedersächsisches Wattenmeer.

Foto_zu_3._Salzwiesen_01.JPG

Salzwiesenpfad Cäciliengroden

Ausgedehnte Salzwiesen prägen das Bild des Jadebusens, der größten Bucht im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und Teil der Weltnaturerbestätte deutsch-niederländisches Wattenmeer. Lassen Sie sich von blühenden Pflanzen, Vogelschwärmen und auch den kleinen Bewohnern am Boden und an den Pflanzen faszinieren. Damit dieses Erlebnis allen zugänglich ist, wurde an der niedersächsischen Küste in der Gemeinde Sande am Ortsrand von Cäciliengroden ein Salzwiesen-Erlebnispfad eingerichtet, der auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. 100 Meter weit führt ein Steg in die Salzwiesen hinein. Entlang des Steges finden Sie Tafeln mit Wissenswertem rund um die Salzwiese. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann sich auf dem anschließenden Pfad Pflanzen und Insekten aus nächster Nähe ansehen und gelangt nach ca. 300 Metern an die Wattkante. Bitte vermeiden Sie bei Ihrem Besuch Störungen der Tierwelt. Das Mitführen von Hunden auf dem Deich und auf dem Pfad ist nicht zulässig.

Kontakt

Salzwiesenpfad Cäciliengroden

26452 Sande

Veranstaltungen in der Umgebung