Strooter Wald
Viele Wanderwege führen durch den ca. 18 ha großen Wald. Im Stroot befindet sich ein Waldfriedhof.
Strooter Wald
Der Stroot in Friedeburg war eine bis 1808 betriebliche Schäferei und schon Mitte des 18. Jahrhunderts ein Waldgebiet. Dies belegt ein Bericht von 1847. Damals war das Gehölz nur 540 Schritt lang und 380 Schritt breit. Heute ist der Stroot als Naherholungsgebiet in das Geschehen des Dorfes eingebunden. Im Norden, Osten und Westen von der Bebauung eingegrenzt, wird die rund 18 ha große Forstfläche von etlichen Wanderwegen durchzogen. Auch der Friedeburger Waldfriedhof ist Teil des Stroots. Seit einigen Jahren ist der Wald im Besitz des Landkreises und soll durch gezielte langfristige Maßnahmen in einen naturnahen Wald umgestaltet werden.
Kontakt
Strooter Wald
Strooter Weg
26446 Friedeburg
Preise
Eintritt ist frei.Öffnungszeiten
Der Wald kann zu jeder Zeit betreten werden.
Eignung
- für Kinder (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (0-3 Jahre)
- für Kinder (3-6 Jahre)
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
- Deutsch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Barrierefreier Zugang
Lage
An der linken Seite vom Haupteingang des Waldes stehen Parkplätze zur Verfügung.