Cumberland Denkmal

Denkmal zur Erinnerung an die Rettung von Ernst August von Hannover durch einen Norderneyer Fischer.

Cumberland Denkmal

Cumberland Denkmal

Das Cumberland-Denkmal wurde am 6. Juni 2002 auf Norderney errichtet. Es ist eine Nachbildung des Originals von 1866, das 1938 bei einem Umsetzungsversuch zerstört wurde.
Das Denkmal besteht aus einem kleinen Obelisken auf einem viereckigen Sockel. Jede Seite des Sockels trägt eine Inschrift zu einem Mitglied des Königshauses Hannover. Anlass für die Errichtung war die Rettung des 16-jährigen Kronprinzen Ernst August von Hannover durch einen Norderneyer Fischer im Jahr 1861. Zum fünften Jahrestag dieses Ereignisses wurde das Denkmal eingeweiht – als Zeichen der Dankbarkeit und um die Verbindung des Königs zur Insel zu stärken.

Kontakt

Cumberland Denkmal
Birkenweg 4
26548 Norderney

Allgemeine Informationen

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
  • Kinderwagentauglich

Zahlungsmöglichkeiten

  • Eintritt frei

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Barrierefreier Zugang

Lage

Das Cumberland Denkmal findest du an der Ecke Birkenweg und Richthofenstraße neben dem Bahnhof Stelldichein.

Veranstaltungen in der Umgebung