Koninklijk Eise Eisinga Planetarium
Koninklijk Eise Eisinga Planetarium
Die Solaranlage zu Hause. An der Decke des Wohnzimmers eines schönen Grachtenhauses in Franeker befindet sich das älteste funktionierende Planetarium der Welt. Dieses genaue, bewegliche Modell des Sonnensystems wurde zwischen 1774 und 1781 von dem friesischen Wolkenhändler Eise Eisinga gebaut.
In der ehemaligen Werkstatt von Eise Eisinga können Sie sich über seinen Beruf als Nebelkammermann informieren. Astronomie und Mathematik waren nur ein Hobby dieses heimlichen Genies. Basierend auf Selbststudium schrieb er im Alter von 15 Jahren ein Mathematikbuch und stellte zwei Jahre später ein Astronomiebuch fertig.
Das von ihm gebaute Planetarium zeigt noch heute die aktuelle Position der Planeten. Die Planeten bewegen sich in der gleichen Zeit um die Sonne wie die echten Planeten. Eine ziemliche Leistung für einen Cloud-Comber.
Das Planetarium läuft durch ein beeindruckendes Räderwerk aus hölzernen Reifen und Scheiben, mit zehntausend handgeschmiedeten Nägeln als Zähnen. Eine Pendeluhr und neun Gewichte treiben das Ganze an. Aber das Eise Eisinga Planetarium ist mehr als ein Planetarium.
Es ist auch ein Museum, das eine umfangreiche Sammlung historischer astronomischer Instrumente beherbergt und sich auf die moderne Astronomie konzentriert. Außerdem gibt es einen Filmraum, in dem laufend Dokumentarfilme gezeigt werden.
Kontakt
Koninklijk Eise Eisinga Planetarium
Eise Eisingastraat 3
8801 KE Franeker
Barrierefreiheit
Für Besucher im Rollstuhl:
Das Planetarium ist weitgehend rollstuhlgerecht. Es gibt einen Aufzug zur 1. Etage. Das Zahnrad des Planetariums ist nur über eine steile Treppe erreichbar, aber im Erdgeschoss befindet sich ein Monitor mit Bildern des Zahnrads. Das Planetarium verfügt über eine angepasste Toilette.
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- Barrierefreies WC
- Barrierefreier Zugang