Klosterstätte und Klostergarten Ihlow

Klosterstätte Ihlow

Klosterstätte Ihlow
Klosterstätte Ihlow
SONY DSC
SONY DSC

Klosterstätte und Klostergarten Ihlow

Bei der Klosterstätte handelt es sich um eine so genannte Imagination des 1228 gegründeten Zisterzienserklosters. Stahl und Holz bilden das Gewölbe-Ensemble von Altarraum und Querhaus nach, mannshohe Backsteinpfeiler und immergrüne Efeu-Mauern das frühere Kirchenschiff. Die Nachbildung des Klosters hat mit dem Glockenturm eine Höhe von fast 45 Metern. Die Ihlower Klosterkirchen-Imagination vermittelt Besuchern einen Eindruck von den mittelalterlichen Dimensionen des ehemaligen romano-gotischen Sakralbaus im Herzen Ostfrieslands.  An die Südseite der Klosterstätte schließt sich der Klostergarten an. In vier Themenarealen werden den Besuchern Pflanzen und Kräuter, sowie deren Wirkung und Bedeutung im Mittelalter vorgestellt. Zur Klosterstätte gehören außerdem ein Café und der "Raum der Spurensuche".

Kontakt

Klosterstätte und Klostergarten Ihlow
Zum Forsthaus 1
26632 Ihlow

Tel: 0 49 29 91 59 49
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Klostercafé
Das Klostercafé ist bis zum Saisonbeginn (am 05.04.2025) nur an den Wochenenden geöffnet:

samstags
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
und
sonntags
von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Haustiere erlaubt
  • für Kinder (jedes Alter)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • WC-Anlage

Lage

Navigationsadresse: Zum Forsthaus 1, 26632 Ihlow

Die Klosterstätte Ihlow liegt mitten in einem Forst am Rand von Ihlowerfehn und Ludwigsdorf (rund acht Kilometer südlich von Aurich). Sie ist über die Autobahnen A28 und A31 zu erreichen. Von der Ausfahrt "Riepe" der Autobahn 31 oder der Kreuzung Holtrop-Ostersander auf der Bundesstraße 72 werden Sie über touristische Wegweiser bis zum Waldparkplatz am Ihlower Forst geleitet. Von hier sind es noch knapp 900 Meter Fußweg zu den "Stillen Räumen Ihlow".

Variante A28
Von der A28 über die Ausfahrt Filsum. Über Hesel (B72), Ostersander, Westersander, Ludwigsdorf kommen Autofahrer nach Ihlow.

Variante A31
Von der A31 über die Ausfahrt Riepe. Über Oldersum und Simonswolde gelangen Sie zur Klosterstätte.

Alternative: Ausfahrt Neermoor. Über die Landstraße 14 nach Timmel. Dann weiter über Westgroßefehn, Ostersander, Westersander, Ludwigsdorf nach Ihlow.

Verkehrsregelung an der Klosterstätte
Der Ihlower Forst ist ein Naturschutzgebiet. Autos und Busse können auf dem Parkplatz am Waldrand (Kirchdorfer Straße (Kreisstraße L111), Ecke Münkeweg) abgestellt werden. Von dort beträgt der Weg bis zur Klosterstätte knapp 900 Meter.

Veranstaltungen in der Umgebung