Museum 't Fiskershúske
Museum 't Fiskershúske
Museum 't Fiskershúske
Die Katastrophe von Moddergat im Jahr 1883, bei der 83 Fischer ihr Leben verloren, ist natürlich ein wichtiger Teil davon. Die Exponate können in den vier Häusern des Museums besichtigt werden.
Das älteste Haus stammt aus dem Jahr 1794 und vermittelt ein Bild vom Inneren eines Fischerhauses an der Wattenküste um 1850. Im "Klaske's Húske" sind die Zimmer im Stil des frühen zwanzigsten Jahrhunderts eingerichtet. In der Hütte 'de Aek' befindet sich die Dauerausstellung 'Vissers van Wad en Gat', in der Schiffsmodelle, Fischereigeräte, der Rettungsdienst und Erinnerungen an den Schiffbruch von Moddergat im Mittelpunkt stehen. Das Haus 'de Logger' ist für wechselnde Ausstellungen vorgesehen.
Das Museum 't Fiskershúske verfügt auch über eine kleine Bibliothek (nicht öffentlich zugänglich) und eine große Sammlung von Fotos und Postkarten. Neben der Besichtigung der einzigartigen alten Fischerhäuser und der Ausstellung können Sie im Museumscafé eine schöne Tasse Kaffee trinken. Suchen Sie ein schönes Souvenir oder eine besondere Karte? Sie finden es in unserem Museumsshop.
Wir organisieren auch Wattwanderungen im Moddergat und neuerdings auch Yoga im Watt.
Kontakt
Museum 't Fiskershúske
9142 VN Moddergat