Der tolle Rastplatz hier heißt immer noch Hauwieker Inhanger. Sett di dol, verpust du mol. Die Hauwieker besaßen einen alten Schinkenknochen. Da sie sonst nicht viel hatten, um ihre Speisen fett zu machen, sagten sie einander Bescheid, wenn Besuch zu erwarten war. Wenn sie dann beisammen waren, holten sie den Schinkenknochen und hängten ihn in den Topf mit Essen. Dieser Knochen hieß Hauwieker Inhanger.
Rastplatz Howieker Inhanger
Dörn Wärgen
26655 Westerstede
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH