Das neue Wappen wurde der Stadt Varel 1937 durch den damaligen Reichsstatthalter verliehen. Es zeigt eine silberne Stadtmauer mit Zinnenturm und Torbogen sowie einen goldenen Anker. Beides war bereits im ersten Wappen von 1858 enthalten. Sie erinnern an die Erteilung der Stadtrechte 1856 und an die große Rolle der Schifffahrt für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die goldene Rose stammt aus dem Wappen des Grafen von Aldenburg, das goldene Ankerkreuz erinnert an die Herrschaft der Grafen von Bentinck.Das ursprüngliche Wappen von 1887 wurde 1937 durch den Entwurf von Hermann Lübbing abgelöst. Die im alten Wappen vorhandenen Säulen, welche auch als Schornsteine gedeutet werden konnten und somit als Symbol für den industriellen Aufschwung dienen konnten, wurden in das neue Wappen nicht mit aufgenommen. Stattdessen fanden hier Entlehnungen aus den Wappen des Grafen von Aldenburg, ab 1667 Ortsherr von Varel, und aus der Grafenfamilie von Bentinck, Ortsherren von 1733 bis 1818, Platz. Die Farben Silber und Blau wurden ebenfalls aus dem alten Wappen übernommen, hinzu kam Gold.
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH