Waldstadion

Traditionsreiche Kampfstätte

Waldstadion.JPG

Waldstadion

Das Waldstadion aus dem Jahr 1950 ist eine traditionsreiche Kampfstätte, die Austragungsort nationaler und internationaler Wettbewerbe jeglicher Sportarten, von Fußball bis Rugby, war. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem benachbarten Pferdemarktskamp der Pferde-, Fohlen- und Viehmarkt abgehalten, außerdem fanden dort Pferderennen statt. Auch heute dient die Anlage vielen Vereinen für ihre sportlichen Aktivitäten.Ende der vierziger Jahre überließ die Stadt Varel dem Turn- und Sportverein das Gelände des ehemaligen Pferdemarkts zu günstigen Bedingungen. Eröffnet wurde die durch Eigenleistung der Sportler geschaffene Anlage 1950. Mit der Fertigstellung einer Aschenbahn fand 1955 eine zweite Einweihung mit einem großen Kreisturn- und -sportfest statt. 1959 wurde die Anlage dann "im Interesse der Förderung des Sports" in das Eigentum der Stadt übertragen.

Kontakt

Waldstadion
Windallee
26316 Varel

Tel: 04451126272

Veranstaltungen in der Umgebung