Juist-Stiftung
Die Juist-Stiftung - Wir für Juist
Juist-Stiftung
„Wir für Juist“:
Das ist der Slogan der im Jahre 2006 gegründeten Bürgerstiftung. Der Stiftung und vor allem den in ihr engagierten Stifterinnen und Stiftern geht es darum, frischen Wind auf die Insel zu bringen. Zu den vielen, vielen Projekten, denen sich die Juist-Stiftung verschrieben hat, gehören:
• Gesundheit und Sport durch Beschaffung von Defibrillatoren, E-Bikes für die Sozialstation und Beteiligung bei den Solar-Strandrollstühlen
• Kulturelles Engagement durch die Förderung der Klassik-Tage und dem Start des Projekts Juist-Musik
• Natur- und Umweltschutz unter Anderem durch die Pflege der Goldfischteiche
• Heimatpflege durch die Förderung des Inselmuseums (vormals Küstenmuseum) sowie der beiden Inselfriedhöfe
Ebenfalls dem Engagement der Juist-Stiftung sind der Fitness-Parcours am Janusplatz, die Sanierung des Memmertfeuers, die Errichtung der Boule-Plätze An't Diekskant und die Webcam auf dem Haus Margarete zu verdanken. Und gemeinsam mit dem Heimatverein Juist hat sie das Projekt der Hochzeitsstelen vor dem Alten Warmbad ins Leben gerufen: "Der Bund fürs Leben – besiegelt durch den Standesbeamten und verkündet an der Juister Hochzeits-Stele!“.
Preise
Gerne nehmen wir Spenden entgegen.online über unsere Homepage
www.juist-stiftung.de
Barrierefreiheit
Wir haben an einigen Stellen die Bürgersteige abgesenkt, damit Kinderwagen und Rollatoren besser ihr Ziel erreichen.
Eignung
- für Gruppen
- für Familien
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- für Kinder (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (0-3 Jahre)
- für Kinder (3-6 Jahre)
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
- Deutsch
- Englisch
Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
- Ausreichende Lüftung
- Beachtung der Hygienehinweise
Trinkwasser
- Trinkwasserflasche auffüllen
- Tafelwasserausschank
Lage
Sie erreichen uns über unsere Homepage.
www.juist-stiftung.de