Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn am Meer

bad-zwischenahner-meer-mit-segelbooten
Lichternacht im Zwischenahner Kurpark
muehle-kurpark-freilichtmuseum-sommer.jpg
Rhododendron-Mühle-Freilichtmuseum.jpg
bad-zwischenahner-woche-von-oben-marktgelaende.jpg
steg-dreibergen-zwischenahner-meer.jpg
Sonnenuntergang am Hafen des Zwischenahner Segelklubs
zwischenahner-wels-sonnenschein-brunnen.jpg
Blick vom Zwischenahner Meer auf das Alte Kurhaus
bilderrahmen-am-meer-fotopoint
freilichtmuseum-bad-zwischenahn-am-meer_btg
kuren-mit-meerblick-rehazentrum-am-meer
meerblick-reha-zentrum-am-meer
Weisse-Flotte-Abendfahrt-Zwischenahner-Meer.jpg
lichternacht-im-kurpark-2
lichternacht-im-kurpark-abendfahrt-weisse-flotte
rhodo-im-kurpark
Rhodoblüten-vor-Mühle-Freilichtmusuem.jpg
spieker-loeffeltrunk-sommer.jpg
spieker-restaurant
aal-mit-bier-und-schwarzbrot
lichterwochen-kurpark
lichterwochen-bad-zwischenahn-terrasse-wandelhalle.jpg

Bad Zwischenahn

Bad Zwischenahn bedeutet Natur pur, klare Luft und ein eigener Binnensee im Nordwesten Niedersachsens – ein idealer Ort, um aktiv etwas für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu tun. Umgeben von wunderschönen Landschaftsparks bietet der Kurort Erholung pur.

Radfahren am Zwischenahner MeerBesonders stolz sind die Zwischenahner auf die „Perle des Ammerlandes“ – das Bad Zwischenahner Meer. Mit einer Wasserfläche von 5,5 km2 ist der See nicht nur ein Eldorado für Wassersportler. Rund 380 Kilometer gut ausgeschilderte Wander- und Radwege führen entlang der „Perle“ und vorbei an schaurig schönen Moorwiesen, prächtigen Baumschulen und mit Liebe angelegten Privatgärten.

Eine einzigartige Parklandschaft
Es ist die Naturschönheit, die Bad Zwischenahn besonders im Mai und Juni zu bieten hat, die immer wieder für staunende Gesichter sorgt. Wenn Tausende Rhododendren in voller Blüte stehen, umrahmt von mächtigen Bäumen, entfaltet der Ort seine wahre Pracht. Es ist die Arbeit vieler Menschen und die Weitsicht der früheren Bewohner gewesen, die Bad Zwischenahn zu der einzigartigen Landschaft verholfen hat, die nur darauf wartet von ihren Besuchern entdeckt zu werden. Inspirationen für den eigenen Garten inklusive.

Einkaufs- und Genusserlebnis
Bekannt ist Bad Zwischenahn auch für seine kulinarischen Besonderheiten. Ammerländer Löffeltrunk, Smoortaal und Schinken gehören dazu. Ein „Bummel“ durch die vielen inhabergeführten Geschäfte ist ein Erlebnis. Die zahlreichen Veranstaltungen und Feste laden zum Zuschauen oder Mitmachen ein. Ob Sport, Kultur oder Musik: jeder Monat verspricht gute Unterhaltung.

Moorheilbad und Kneipp-Kurort
Neben dem touristischen Angebot macht der Kurort mit dem Doppelprädikat (staatlich anerkannte Moorheilbad sowie Kneipp-Kurort) seine Gäste auch gesundheitlich fit. Direkt am Ufer des Zwischenahner Meeres, eingebettet in den Kurpark, liegen die verschiedenen Einrichtungen der Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn. Dazu gehört auch das im Nordwesten führende Reha-Zentrum am Meer mit der Klinik für Orthopädische, Rheumatologische und Onkologische Rehabilitation. Gesunde Entspannung und Spaß bietet das Wellenbad am Meer.

Kontakt

Bad Zwischenahn
Auf dem Hohen Ufer 24
26160 Bad Zwischenahn

Tel: 04403 619 159
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Übernachten in Bad Zwischenahn?

Veranstaltungen in der Umgebung