Sportanimation der Kurverwaltung
Wangerooge
Die Sportanimation auf Wangerooge bietet ganzjährig ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm.
Bewegungsfreudige Landratten finden hier ein vielfältiges Angebot an Sport-, Freizeit- und Entspannungskursen. Dazu gehören zum Beispiel Thalasso-Strandgymnastik, Zirkeltraining, Fitness, Zumba, Beachvolleyball, Strandfußball, Joggen, Nordic Walking, Aqua- Kurse in der Oase, Qigong, Brainwalking und noch vieles mehr! Jogger und Nordic Walker finden auf Wangerooge prima Bedingungen vor – egal ob auf den Straßen, auf dem Deich, am Strand oder auf den Thalasso-Therapiewegen.
Im Animationsbüro treffen sie tagsüber auf Marc Steffen, den Chefsportanimateur der Kurverwaltung. Hier können Sie sich Spielgeräte und Sportmaterialien ausleihen. Außerdem ist hier das Büro der Kinderanimation.
Kontakt
Sportanimation der Kurverwaltung
Platz am Meer
26486 Wangerooge
Deutschland
Tel.: 0 44 69 - 9 90
Mobil: 0 44 69 - 9 92 44
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Ruhetag
Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Preisinformation
Zahlreiche Sport- und Entspannungsangebote sind dank Gästebeitrag kostenfrei. Für alle anderen gibt es eine AktivInselCard, mit der die Teilnahme an den Kursen vergünstigt möglich ist (Einzelpreis ist in der Regel 7,00 €, mit AktivInselCard 5,00 €, Zahlung und Reservierung in der Thalasso-Oase).
Allgemeine Informationen
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Barzahlung
- EC-Karte
- Abstandsregelung
- Aushang Hinweisschilder
- Ausreichende Lüftung
- Beachtung der Hygienehinweise
- Begrenzter Zugang
- Bodenmarkierungen vor Kassen
- Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
- Bodenmarkierungen in Wartebereichen
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Getrennter Ein- und Ausgang
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
- Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
Und wo auf Wangerooge genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.