St. Florian-Kirche und Orgel
Schortens
Erbaut wurde die Kirche Mitte des 12. Jahrhunderts aus Granitsteinen. Sie hat sich ihr ursprüngliches Äußeres weitgehend erhalten.
Erbaut wurde die Kirche Mitte des 12. Jahrhunderts aus Granitsteinen. Sie hat sich ihr ursprüngliches Äußeres weitgehend erhalten. Das Kirchenschiff wird durch einen Triumphbogen vom Chor getrennt. Rechts und links vor dem Chorraum befinden sich Zibo¬rien, unter denen einst Seitenaltäre ihren Platz hatten. Darüber stehen in Wandnischen jeweils vier Heiligenfiguren. Der Taufstein (Mitte 13. Jahrhundert) ist aus Baumberger Sandstein gefertigt. Aus der Romanik übrig geblieben sind hervorragende Reliefs an der Wandung. Die Orgel wurde 1757 von dem Osnabrücker Orgelbaumeister Johann Adam gebaut.
<media 6934 _blank - "St. Florian-Kirche und Orgel in Sillenstede">Hier können Sie sich die ausführliche Beschreibung herunterladen.</media>
Kontakt
St. Florian-Kirche und Orgel
Georg-Janßen-Straße 2
26419 Schortens
Deutschland