Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

St. Florian-Kirche und Orgel

Schortens

Die St.-Florian Kirche ist eine evgl.-luth. Kirche im Schortenser Ortsteil Sillenstede.

Erbaut wurde die Kirche Mitte des 12. Jahrhunderts aus Granitsteinen. Sie hat sich ihr ursprüngliches Äußeres weitgehend erhalten. Das Kirchenschiff wird durch einen  Triumphbogen vom Chor getrennt. Rechts und links vor dem Chorraum befinden sich Zibo¬rien, unter denen einst Seitenaltäre ihren Platz hatten. Darüber stehen in Wandnischen jeweils vier Heiligenfiguren. Der Taufstein (Mitte 13. Jahrhundert) ist aus Baumberger Sandstein gefertigt. Aus der Romanik übrig geblieben sind hervorragende Reliefs an der Wandung. Die Orgel  wurde 1757 von dem Osnabrücker Orgelbaumeister Johann Adam gebaut.

Hier können Sie sich die ausführliche Beschreibung herunterladen.

Anfahrtsbeschreibung

Autoroute (Heidmühler Bahnhof):


Mit dem Auto fahren Sie vom Bahnhof Schortens-Heidmühle in die Bahnhofstraße und folgen dieser für 1 km bis Sie links auf den Moorhauser Weg abbiegen. Diesem folgen Sie für 1,8 km und biegen daraufhin auf die Jeversche Landstraße ab, der Sie ebenfalls folgen, bis Sie rechts in die Mühlenstraße abbiegen. Die St. Florian-Kirche befindet sich dann auf der rechten Seite.


Busroute (Heidmühler Bahnhof):


Sie können ebenfalls vom Bahnhof aus mit der Buslinie 219 (Wilhelmshaven ZOB) zu der Kirche gelangen. Sie steigen bei der Haltestelle Grafschafter Straße aus und gehen dann zu Fuß die Mühlenstraße entlang, bis Sie die Kirche auf der rechten Seite sehen.

Kontakt

St. Florian-Kirche und Orgel

Mühlenstraße 2
26419 Schortens
Deutschland

Tel.: 04423 / 991630
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Die St.-Florian Kirche ist in der Regel tagsüber geöffnet.

Organisierte Kirchenbesichtigungen sollten trotzdem sicherheitshalber im Kirchenbüro angemeldet werden.

Kirchenführungen ab 10 Personen können im Kirchenbüro erfragt werden.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für Gruppen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Senioren geeignet
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Eintritt frei

Und wo in Schortens genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.