St. Michael Kirche
Bad Zwischenahn
Eine Oase der Stille und der Begegnung
Am Rand des Herrenholzes – am Nordufer des Zwischenahner Meeres in Dreibergen, liegt die St.-Michael-Kirche. Erbaut wurde sie 1960 von Regierungsbaumeister Dietrich Schelling. Ursprünglich war sie als Autobahn-Kapelle gedacht. Als sich der Trassenverlauf der sich in Planung befindenden A 28 änderte, stand dieKirche zunächst abseits der Verkehrsströme. Das sollte sich aber als gegenteilig erweisen. Nicht nur Dreibergen sondern auch die Bauerschaften von Langebrügge über Elmendorf, Helle, Aschhauserfeld bis Haarenstroth benennen die St. Michael Dreibergen als ihre Kirche. Sie wurde somit eines der drei Gemeinde- und Gottesdienstzentren der Kirchengemeinde Zwischenahn.
Der Innenraum wird heute beherrscht von der 1,40 Meter langen hölzernen Christusfigur am Kreuz, die der damalige Dreiberger Pastor Wilhelm Böhmen 1975 persönlich aus der Südtiroler Bildhauerwerkstatt Flavio Pancheri in Artisei bei Bozen abholte.
Kontakt
St. Michael Kirche
Zum Herrenholz 14
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Tel.: 04403 93 760
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
zu den Gottesdiensten geöffnet
Preisinformation
Eintritt frei
Und wo in Bad Zwischenahn genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.