St. Stephanus-Kirche
Schortens
Diese romanische Kirche wurde im Anschluss an eine siegreiche Schlacht gegen vermeintlich übermächtige Truppen 1153 als Dank erbaut.
Diese romanische Kirche wurde im Anschluss an eine siegreiche Schlacht gegen vermeintlich übermächtige Truppen 1153 als Dank erbaut. Der im 16. Jahrhundert erbaute und völlig reestaurierte Altar wurde von Israhel van Meckenem, dem bedeutendsten Altarbauer der damaligen Zeit, geschaffen. Die Einraumkirche mit eingezogener Apsis (2. Hälfte 12. Jahrhundert) besteht aus einem Granitsockel und Tuffsteinwänden. An der Südwand ist der Originalzustand noch zu erkennen. Im Innern befindet sich zwischen Kirchenraum und Apsis ein gewölbter Lettner (um 1400). In der Apsis steht ein um 1510 wahrscheinlich in Bremen hergestellter Dreiflügelaltar, der die Passionsgeschichte Jesu darstellt. Als Vorlage für die 24 Reliefs der Seitenflügel wurden Kupferstiche von Israhel van Meckenem entdeckt.
Hier können Sie sich die ausführliche Beschreibung herunterladen.
Kirchen- und Altarführungen können über die Tourist-Informaion oder direkt über das Kirchenbüro gebucht werden. Kirchen - und Altarführungen, immer mittwochs um 15.30 Uhr jeweils vom 01.05.-30.09. oder auf Anfrage.
Kontakt
St. Stephanus-Kirche
Kirchstraße 2
26419 Schortens
Deutschland
Und wo in Schortens genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.