Stadtkirche mit Edo-Wiemken-Grabmal
Jever
Die Stadtkirche zu Jever mit dem Edo-Wiemken-Grabmal.
In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde auf den Fundamentmauern der alten Holzkirche eine Steinkirche aus Granit und Tuffstein errichtet. Durch kriegerische Auseinandersetzungen und Unachtsamkeit fiel sie in den vergangenen 900 Jahren neunmal den Flammen zum Opfer. Nach einem Brand 1959 wurde ein moderner Kirchenbau errichtet unter Einbeziehung des prächtigen Edo-Wiemken-Grabmals, das 1561-64 in der Werkstatt des Antwerpener Bildhauers Cornelis Floris entstand. Es gilt als ein bedeutendes Beispiel später niederländischer Renaissancekunst.
Text bearb.: Monika van Lengen
<media 6551 _blank - "Stadtkirche mit Edo Wiemken Grabmal">Hier können Sie sich die ausführliche Beschreibung herunterladen.</media>
Kontakt
Stadtkirche mit Edo-Wiemken-Grabmal
Am Kirchplatz
26441 Jever
Deutschland