Stadtpark
Wilhelmshaven
Volkspark des frühen 20. Jahrhundert
Gebaut wurde die 57 Hektar große Parkanlage im Jahr 1914. Besonderes Merkmal des Stadtparks ist der 1,5 Kilometer lange Stadtparkkanal mit den großen Teichanlagen an seinen beiden Enden. An der östlichen Teichanlage befindet das „Bootshaus“, welches mit einem gastfreundlichen Haus und modernem Ambiente einlädt. Von hier kann man auch mit Tretbooten den Kanal erkunden.
Am Rande des Stadtparks befindet sich der Ehrenfriedhof. Er ist die Begräbnisstätte gefallener Marinesoldaten aus Seeschlachten des Ersten Weltkrieges und von Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Als größte Grünanlage der Stadt ist der Stadtpark bei Läufern sehr beliebt. Alter Baumbestand und der Duft von Waldmeister versprühen ein besonderes Ambiente. Kinder freuen sich über den großen Spielplatz mit Seilbahn, Schaukeln und Klettermöglichkeiten.
Kontakt
Stadtpark
Zum Ehrenfriedhof
26386 Wilhelmshaven
Deutschland
Tel.: +49 44 21 / 16-0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich
Preisinformation
kein Eintrittspreis
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- Deutsch