Strandparkplatz Schillig
Wangerland Schillig
Schnell und einfach das Parkticket via App lösen auf unseren Parkplätzen im Wangerland.
Auf den Parkplätzen im Wangerland können die Parkscheine nicht nur über die Parkautomaten vor Ort, sondern zusätzlich über eine von vielen Park-Apps gelöst werden und das vom Auto aus, ganz komfortabel, schnell und papierlos. Um diese Vorzüge nutzen zu können, sind nur wenige Schritte nötig. WIE FUNKTIONIERT DER DIGITALE PARKSCHEINKAUF?Folgend zeigen wir diese am Beispiel der Park-Now App für eine Erstbuchung:1. App der Wahl herunterladen (eine Auswahl an Apps sind rechts zu finden) und los geht es!2. Parkzone eingeben (Standort einschalten oder bei "Finde dein Ziel" den Namen des jeweiligen Parkplatzschildes) 3. Parkplatz auswählen und Parkvorgang starten5. Registrierung durchführen, AGBs und Datenschutzbestimmungen bestätigen6. Bestätigungscode in die vorgegebenen Felder eingeben7. Adresse, Kennzeichen, Fahrzeug und Zahlungsmethode (wie Paypal, Kreditkarte, giropay) hinzufügen8. Gewünschte Erinnerungs- und Mitteilungsoption einstellenFertig! Nun kann der digitale Parkvorgang starten. Ein weiterer Vorteil ist zudem noch, dass eine Verlängerung des Parktickets ganz einfach und mobil von jedem Standort, sei es aus dem Strandkorb, beim Spaziergang oder vom Restaurant aus möglich ist.
Kontakt
Strandparkplatz Schillig
Schilliger Düne
26434 Wangerland Schillig
Deutschland
Preisinformation
Jede angefangene halbe Stunde kostet 50 Cent, ab acht Stunden gilt ein Tagestarif von 8 Euro. Zahlungspflichtig sind alle Nutzer der Parkplätze. Der Besitz einer NordseeCard befreit nicht mehr von den Parkgebühren.
Allgemeine Informationen
- Barzahlung
- Visa
- Mastercard
- PayPal
Und wo in Wangerland Schillig genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.