Tourist-Information im Rathaus mit Gästebeitragsautomat
Juist
Tourist-Information Rathaus Juist
In der Tourist-Information im Rathaus schlägt das Herz des touristischen Geschehens, denn hier laufen die Fäden aus Information, Gästebeitrag, Zimmervermittlung und Veranstaltungen zusammen. Neben aktuellen Prospekten und Katalogen sind hier auch Veranstaltungskarten und Juister Erinnerungsstücke erhältlich. Sie können Ihren Gästebeitrag persönlich am Schalter oder jederzeit am Gästebeitragsautomaten im Eingang entrichten.
Die Tourist-Informationsstelle ist die Rezeption des Töwerlands. Falls Sie wissen möchten, wo wann was passiert – fragen Sie hier nach. Sie sind herzlich willkommen. Unseren TIs sind mit der i-Marke des DTV als Tourist-Information zertifiziert.
In der Tourist-Information im Rathaus erhalten Sie eine Auswahl an besonderen Souvenir-und Geschenkartikeln, die nach Ihrem Aufenthalt auf Juist die Urlaubserinnerungen wachhalten. Hier finden Sie zum Beispiel Badetücher, Kaffeebecher, oder Rucksäcke mit Juist-Aufdruck, Bücher und Armbänder.
Wozu wird der Gästebeitrag verwendet? Gute Frage! Die kurze Antwort ist, dass die gesamte touristische Infrastruktur davon finanziert wird. Mehr Infos gibt's auf unserer Website.
Anfahrtsbeschreibung
Die Tourist-Information im Rathaus liegt zentral in der Ortsmitte an der Kreuzung Friesenstraße / Strandstraße, gegenüber der Volksbank.
Kontakt
Tourist-Information im Rathaus mit Gästebeitragsautomat
Strandstraße 5
26571 Juist
Deutschland
Tel.: 04935 809-800
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
bis 01.10.2023:
Mo. - Fr. 10:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 12:30 Uhr
So. geschlossen
ab 02.10. bis 31.10.2023:
Mo. - Fr. 10:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Sa. 10:00 - 12:30 Uhr
So. geschlossen
Di. 03.10. & Di. 31.10.2023
vormittags geöffnet von 10:00 - 12:30 Uhr
ab 01.11.2023:
Mo. - Do. 10:00 - 12:30 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Fr. 10:00 - 12:30 Uhr
Sa. & So. geschlossen
Barrierefreiheit
Die Tourist-Information im Rathaus liegt zentral in der Ortsmitte an der Kreuzung Friesenstraße / Strandstraße, gegenüber der Volksbank. Sie können die Tourist-Information über einen Nebeneingang mit dem Rollstuhl erreichen.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Durchgänge und Türen sind mindestens 91 cm breit.
- Höhe des Infocounter an der niedrigsten Stelle: 117 cm
- Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Assistenzhunde erlaubt.
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
Und wo auf Juist genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.