Touristinformation Norderney
Norderney
Die Touristinformation finden Sie im historischen Conversationshaus, direkt am Kurplatz.
In der Touristinformation erhalten Sie alle Informationen rund um die Insel und können direkt ein Souvenir oder die Karten für die nächste Veranstaltung erhalten. Zudem können Sie dort auch noch kurzfristig eine Unterkunft buchen.
Mehr Informationen
Leistungen der NorderneyCard
Kostenlose Angebote:
Freier Zugang zu allen Stränden und Promenaden (fünf bewachte Badestrände)
Strandsport
Kurkonzerte
Zugang zum Conversationshaus
Internetnutzung im bade:haus und im Conversationshaus
Leseraum im Conversationshaus
Touristinformation im Conversationshaus
Spieltische im Conversationshaus
Boule im Kurgarten
Thalassoplattformen
... und zusätzlich kostenlos für unsere kleinen Gäste:
1x Trampolinspringen am Weststrand (6-13 Jahre)
Piratenspielplatz am Weststrand
Indoor- und Outdoor Spielpark "Kap Hoorn"
Kinderanimateurin in den Sommermonaten
Bei erhöhter Inanspruchnahme von Serviceleistungen kann es sein, dass diese nicht von allen Gästen genutzt werden können. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keinen Ersatz gewähren können. Dies gilt auch bei Ausfall einer Serviceleistung. Für Jugendgruppen und Tagesgäste gelten besondere Regelungen. Informationen dazu erhalten Sie in unserer Touristinformation im Conversationshaus.
Vergünstigte Angebote:
bade:haus norderney mit Familien-Thalassobad
Strandsauna am Oase-Strand
Kino im Kurtheater
NorderneyCard-Bus (innerstädtisch)
Top-Veranstaltungsangebote
Kindernachmittage
Stadtführungen
Strandkorbvermietung
Leuchtturmbesteigung
Bibliothek im Conversationshaus
WattWelten Besucherzentrum Norderney
Anfahrtsbeschreibung
Die Touristinformation befindet sich im Conversationshaus am Kurplatz. Erreichbar ist das Conversationshaus am besten zu Fuß. Man kann aber auch den Bus nehmen und zur nahegelegenen Bushltestelle am Rosengarten fahren und von dort zu Fuß gehen. Die Laufzeit beträgt ca. 2 Minuten.
Kontakt
Touristinformation Norderney
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
Deutschland
Tel.: 04932 / 891900
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie Ihren Gästebeitrag auch an den zahlreichen NorderneyCard-Automaten entrichten.
Ruhetag
Sonntag
Preisinformation
Gästebeitragssätze 2023 in Euro (€)
Hauptsaison (01.01. - 05.01.; 15.03. - 31.10.; 21.12. - 31.12.)
Erwachsene pro Übernachtung: 4,90€
Erwachsene Tagesgast: 4,00€
Jugendliche (14-17 J.) p. Übernachtung: 2,45€
Jugendliche (14-17 J.) Tagesgast: 4,00€
Nebensaison (06.01. - 14.03.; 01.11. - 20.12.)
Erwachsene pro Übernachtung: 3,10€
Erwachsene Tagesgast: 3,00€
Jugendliche (14-17 J.) p. Übernachtung: 1,55€
Jugendliche (14-17 J.) Tagesgast: 3,00€
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Visa
- Mastercard
- American Express
- EC-Karte
- Eintritt frei
- Ausreichende Lüftung
- Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Geschützer Kassenbereich
- Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Und wo auf Norderney genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.