Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Tourist-Information Rhauderfehn

Rhauderfehn

Rhauderfehn-Information im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn

Kilometerlange Kanäle, Klappbrücken, Schiffe mit braunen Segeln, majestätische Windmühlen und gemütliche Backsteinhäuser mit leuchtend roten Ziegeldächern zu beiden Seiten der schnurgeraden Wieken, das waren fast 200 Jahre lang charakteristische Eigenschaften aller ostfriesischen Fehne.
Sie möchten Ihren Urlaub in Rhauderfehn verbringen? Sprechen Sie uns gerne an! Das Team der Rhauderfehn-Information ist Ihnen gerne bei der Suche nach einer passenden Unterkunft oder bei Fragen rund um Ihren Urlaub in Rhauderfehn behilflich. Zögern Sie nicht uns anzurufen. 

Anfahrtsbeschreibung

Im Ortsinneren der Gemeinde Rhauderfehn befindet das Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn. Darin befindet sich die Tourist-Information. Die Parkplätze befinden sich neben dem Gebäude. Haupteingang ist am Rajen.

Kontakt

Tourist-Information Rhauderfehn

Rajen 5
26817 Rhauderfehn
Deutschland

Tel.: 0 49 52 / 9 97 13 44
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

FacebookInstagram

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 01.01.223-28.02.23:
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Öffnungszeiten 01.03.23-31.10.23:
Mo. geschlossen
Di.-Do. 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Fr. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Juni-Semptember
Sa. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr

Öffnungszeiten 01.11.23-31.12.23:
Mo. geschlossen
Di.-Fr. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Ruhetag

Samstag, Sonntag

Preisinformation

Radkarten, Souvenirs usw. zu gekennzeichneten Preisen erhältlich.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung
  • EC-Karte
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung
  • Aushang Hinweisschilder
  • Ausreichende Lüftung
  • Beachtung der Hygienehinweise
  • Begrenzter Zugang
  • Geschützer Kassenbereich
  • Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
  • Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
  • Sichtkontrolle der maximalen Besucherzahlen und ggf. Abschließen der Eingangstür

Und wo in Rhauderfehn genau?

Übernachten in Rhauderfehn?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.