Tourist-Information Uplengen
Uplengen
Die Touristinformation Uplengen steht für alle Fragen gerne zur Seite.
Auf den Landkarten sind die Fehnkanäle oftmals nur als feiner, blauer Strich zu erkennen. Auf der Fahrt durch die Gemeinde Uplengen ist der Nordgeorgsfehnkanal dem Radwanderer jedoch auf fast 30 Kilometern Länge ein steter Wegbegleiter. Noch um die Jahrhundertwende war dieser Kanal ein bedeutender Transportweg für Torf.
Die Touristinformation ist direkt gegenüber der Außenstelle der Oberschule Uplengen zu finden. Die schöne Remelser Mühle ist in 100m zu erreichen.
Mehr Informationen
Weitere Informationen gerne telefonisch unter 04956/912177.
Anfahrtsbeschreibung
Ausreichend Parkplätze vor Ort vorhanden.
Kontakt
Tourist-Information Uplengen
Alter Postweg 103
26670 Uplengen
Deutschland
Tel.: 0 49 56 / 91 21 77
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Außerhalb der Öffnungszeiten sind andere Termine nach Absprache möglich.
Ruhetag
Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Preisinformation
nur Barzahlung möglich.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung
- Abstandsregelung
- Aushang Hinweisschilder
- Ausreichende Lüftung
- Beachtung der Hygienehinweise
- Begrenzter Zugang
- Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Geschützer Kassenbereich
- Bereitstellung von hautschonender Seife
- Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Und wo in Uplengen genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.