Trockenstrand Upleward
Krummhörn Upleward
Der Trockenstrand an der Küste am Warfendorf Upleward
Der Trockenstrand wurde erstmalig Ende August 2000 am Deich in Upleward eröffnet. Die Erholungs-, Spiel- und Sportanlage, die 1999 von den Medien schmunzelnd als 'Ostfriesenwitz' dargestellt wurde, bietet einen Sandstrand direkt hinter dem Deich. Der Trockenstrand erstreckt sich auf einer Fläche von insgesamt 9.000 Quadratmetern. Auf dem Trockenstrand können Kinder auf diversen Spielgeräten toben und Spaß haben.
Neben dem Trockenstrand befindet sich der Kiosk Watt'n Blick. Dieser stellt den Startpunkt vieler Wattwanderungen dar.Der Trockenstrand in Upleward ist ein beliebtes Ziel in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel. Dieser wurde im Jahr 2020 komplett saniert. Die Idee den Trockenstrand zu erneuern entstand im Rahmen des Förderprogramms „Dorferneuerung 7 Warfendörfer“
Auf dem Gelände sind nun zahlreiche neue Attraktionen enstanden, wie zum Beispiel ein Piratenschiff, Wasserspiele, eine neue Bühne, verschiedene Sitz- und Liegeflächen, ein Volleyball und ein Beachsoccerfeld.
Neben den neuen Spielgeräten ist ein Holzbohlenweg enstanden, der mit einem Rollstuhl befahrbar ist.
Anfahrtsbeschreibung
Der Trockenstrand ist über die Erbsenbindereistraße erreichbar. Am Zielort befinden sich zahlreiche Parkplätze, sowie ein Sanitärgebäude und ein Kiosk.
Kontakt
Trockenstrand Upleward
Erbsenbindereistraße
26736 Krummhörn Upleward
Deutschland
Tel.: +49 49 23 / 80 54 70
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Allgemeine Informationen
- für Gruppen
- für Familien
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- WC-Anlage
- Deutsch
- Eintritt frei
Und wo in Krummhörn Upleward genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.