Wandgemälde „Renaissance“
Wilhelmshaven
City Mural von Adry del Rocio an der Werft-/Ecke Schützenstraße
′′ Renaissance ′′Was für Menschen wollen wir sein?Wir erleben eine schwierige Situation auf der ganzen Welt Die Pandemie hat uns alle getroffen. Es ist an der Zeit, uns zu stellen, welchen Kurs wir nehmen, als Individuen und als menschliche Rasse.Unsere Handlungen betreffen alle. Einige der dargestellten Arten sind ausgestorben und die anderen sind kritisch. Es ist wichtig, sich bewusst zu werden und damit anzufangen, kleine und große Veränderungen vorzunehmen. Die Verantwortung liegt bei allen.Von oben nach unten:* Riesen-Meeresschildkröte (Archelon) ausgestorben* Ajolote (Ambystoma mexicanum) in Gefahr* Chinesischer Fluss-Delfin (Lipotes Vexillifer) ausgestorben 2008* Napoleonfisch (Cheilinus undulatus) in Gefahr* Riesen-Ammonite ausgestorben* Seenose (Trichechus) in Gefahr* Meeresvakuum (Phocoena Sinus) ernsthafte Gefahr* Japanischer Meereslöwe (Zalophus japonicus) ausgestorben* Trilobites. ausgestorbenWas für Menschen wollen wir sein?Nach all dieser kritischen Situation mit dem Virus denke ich, dass jeder fragen muss, in welche Richtung wir als Person und als Mensch weitermachen müssen. Einige dieser Kreaturen sind gelöscht oder haben hohe Ausrottungsgefahr. Das Leben ist so fragil. Jetzt ist es wichtig, kleine und große Aktionen zu machen.Titel ′′ Renaissance ′′Messungen: 11 x 11.50 mTechnik: Wand-AcrylAutor: Adry del Tau9 Tage bis zur RealisierungSeptember 2020Wilhelmshaven, Deutschland
Anfahrtsbeschreibung
Über die B210 (Bismarckstraße) auf die Werftstraße fahren.
Kontakt
Wandgemälde „Renaissance“
Werftstraße/Schützenstraße
26382 Wilhelmshaven
Deutschland
Tel.: +49 44 21 / 92 79 0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Preisinformation
Eintritt frei
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- Deutsch
Und wo in Wilhelmshaven genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.