Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

In Bad Zwischenahn findet der Wochenmarkt jeden Samstag auf dem Marktplatz "Am Brink" statt.

Hier erhalten Sie frische Produkte direkt vom Erzeuger. Vor allem saisonale Gemüse- und Früchtesorten sind dabei: Im Frühling Spargel, im Winter Grünkohl und im Sommer herrlich saftige Beeren!

Außerdem finden Sie auch selbstgemachte Leckereien wie Honig oder Marmelade - ein Besuch lohnt sich!

Der Wochenmarkt hat von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Wochenmarkt an gesetzlichen Feiertagen in der Regel nicht stattfindet. Darüber informiert gesondert die Gemeinde Bad Zwischenahn.

Bitte beachten Sie:

Vom 25.11. – 30.12.2023 beim Badepark – Adventliche Aktionen am 02.12.2023
Wegen des Weihnachtsmarktes „Markt im Advent“ auf dem Marktplatz wird der Wochenmarkt vom 25.11. bis einschließlich 30.12.2023 auf den Parkplatz „Am Badepark“ verlegt.

Vorweihnachtlich wird es dort am Samstag, 2. Dezember: Mit Musik, Glühwein und Keksen werden die Wochenmarktbesucher/innen auf den 1. Advent eingestimmt. Im neuen Jahr startet der Wochenmarkt dann wieder am 6. Januar 2024 wie gewohnt auf dem Marktplatz beim Rathaus.

Anfahrtsbeschreibung

Direkt neben dem Wochenmarkt steht Ihnen der Parkplatz am Feldhus zur Verfügung.

Kontakt

Wochenmarkt

Am Brink 9
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Tel.: 04403 / 604 - 324
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Bei Veranstaltungen auf dem Marktplatz (z.B. Markt im Advent) wird der Wochenmarkt auf den Parkplatz beim Badepark verlegt.

Ruhetag

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Allgemeine Informationen

Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung
  • Eintritt frei

Und wo in Bad Zwischenahn genau?

Übernachten in Bad Zwischenahn?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.