X-Force Sports Club
Wittmund Carolinensiel
Fitness und Schwimmen – alles unter einem Dach und zu einem Preis.
Dieses im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel einzigartige Konzept wird in Kooperation mit der Cliner Quelle und dem X-Force Sports Club auf einer Fläche von circa 400 Quadratmetern umgesetzt. Neben einer erstklassigen Ausstattung und einem wissenschaftlich fundiertem Trainingskonzept steht die kontinuierliche und professionelle Trainer-Betreuung im Vordergrund. Sie bildet die Basis für einen nachhaltigen Trainingserfolg.
Ihre Trainingsmöglichkeiten
• Zeitsparendes X-Force 3-1-5 Trainingskonzept
• Technogym Cardiogeräte für Herz-/Kreislauftraining
• Freihantelbereich mit hochwertiger Gym80 Ausstattung
• abwechslungsreiches Kursprogramm (Hot Iron®, Yoga, Tae Bo®, Wheeling, u.v.m.)
• TRX® Suspension Training, TRX® Rip Training
• EMS-Training
• Powerplate®
• Schwimmen und Aqua-Kurse in der Cliner Quelle
Anfahrtsbeschreibung
Es sind ausreichend Parkplätze kostenfrei vorhanden.
Kontakt
X-Force Sports Club
Nordseestr. 1
26409 Wittmund Carolinensiel
Deutschland
Tel.: 04464 9493-13
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
MO - FR 09.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 21.00 Uhr
SA/SO 10.00 - 16.00 Uhr
Preisinformation
Mitgliedschaften:
CLASSIC: Fitness & Schwimmen
EXCLUSIVE: Fitness, Schwimmen & Sauna
Erstlaufzeiten: 3, 6, 12, 23 Monate
Für Urlauber mit Nordsee-ServiceCard:
3-Stunden-Fitnesskarte (inkl. Schwimmen) für 10,00 Euro
(mit NSC aus Carolinensiel-Harlesiel)
3-Stunden-Fitnesskarte (inkl. Schwimmen) für 15,00 Euro
(mit Nordsee-ServiceCard aus anderen Orten)
Kursprogramm:
5,00 Euro (mit Nordsee-ServiceCard)
7,00 Euro (ohne Nordsee-ServiceCard)
Gebühr pro Kurs ohne Nutzung der Duschen, der Badelandschaft oder des Studios.
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- für jedes Wetter
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Barzahlung
- Visa
- Mastercard
- EC-Karte
Und wo in Wittmund Carolinensiel genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.