Residenzort und Rhododendronstadt
Start
Rastede, Wiefelstede, Westerstede
Ziel
Westerstede, Wiefelstede, Rastede
Beschreibung
Die rund 57 Kilometer lange Tour führt auf längeren angenehmen Abschnitten auf Asphalt und durch schöne Moor- und Weidegebiete, unterbrochen von zwei Waldkursen. Für alle Freundinnen und Freunde von gestalteter Natur und weitläufigen Spaziergängen empfehlen wir den geschichtsträchtigen Schlosspark in Rastede, der demnächst in seinen alten historischen Zustand zurückgeführt werden soll.
Highlights:
- Der Rhododendronpark Hobbie (Linswege) der Familie Hobbie ist mit 70 Hektar Deutschlands größter Rhododendronpark und wird bereits in der dritten Generation familiär betrieben und gepflegt.
- Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede im Landkreis Ammerland geht auf den ältesten Kirchenbau des Ammerlandes zurück.
- Schlosspark, Schloss und Palais (Rastede): Das Schloss in Rastede war für lange Zeit die Residenz der Grafen und Großherzöge des Hauses Oldenburg und befindet sich noch heute in Familienbesitz. Das Gebäude ist beispielhaft für den Oldenburger Klassizismus. Das der Öffentlichkeit nicht zugängliche Schloss liegt inmitten einer Parklandschaft im englischen Stil. Gegenüber dem Schloss liegt das gemeindeeigene Erbprinzenpalais, das heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
- Rhododendronpark Bruns (Gristede): Unter dem Schutz hoher Kiefern präsentieren sich hier mehr als 1000 Rhododendren und Freiland-Azaleen in vielen Arten und Sorten.
- Petri-Kirche (Westerstede): Der beeindruckende Kirchenbau mit einem 48 Meter hohen Turm ist das Wahrzeichen der Stadt.
Wegbeschreibung
Die gesamte Tour "Residenzort und Rhododendronstadt" ist mit einer lilafarbenen Ausschilderung versehen. Sie ist in beide Richtungen ausgeschildert, sodass sie in beide Richtungen gefahren und mit anderen Touren kombiniert werden kann. Zudem geben Zwischenwegweiser des Radverkehrssystems unterwegs die Richtung an. Die genaue Routenführung können Sie dem GPX-Track entnehmen oder sich ganz bequem mit der App "Grenzenlos aktiv" navigieren lassen.
- Statusgeöffnet
- Strecke55.98 km
- Dauer03:30 h
- Aufstieg49 hm
- Abstieg49 hm
Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt. Zur Sicherheit kann ein Reparatur- und Pannenset mitgeführt werden.
Die Tour " Residenzort & Rhododenronstadt" kann ohne jegliche Gefahren durchgeführt werden. Flache Landschaften und gut ausgebaute Radfahrwege ermöglichen eine problemlose Fahrt.
Sie können bequem mit der Bahn an folgenden Bahnhöfen im Ammerland und in der Region anreisen: Leer, Augustfehn , Westerstede-Ocholt, Bad Zwischenahn, Oldenburg, Rastede. Die anderen Orte und Ortsteile können Sie problemlos mit Bus erreichen.
AnfahrtA28 / A29/ A31
Ihre Anreise erfolgt mit dem PKW entlang der Autobahn A1 und A 29 bis nach Oldenburg und von Oldenburg weiter entlang der A 28 in Richtung Emden/Leer bis nach Westerstede oder Ihrem gewünschten Ziel im Ammerland.
ParkenÖffentliche und gebührenfreie Parkplätze finden Sie an vielen Start- und Zielpunkten.
Besonderheiten
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- Flora