Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Stadt - Land - Fluss

Start

Meppen

Ziel

Meppen

Beschreibung

1. Tag : Meppen – Lindern, ca. 55 km
Nach Ihrer individuellen Anreise nach Meppen (bis 10 Uhr) radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegen über Apeldorn und Sögel nach Lindern. Durchqueren Sie die ebene Geestlandschaft, vorbei an kulturell und historisch interessanten Dörfern und Großsteingräbern. Der Hümmling zählt zu den farbenfrohesten Abschnitten dieser Route. In Sögel sollten Sie sich das barocke Jagdschloss Clemenswerth nicht entgehen lassen, dem Jagdsitz des mittelalterlichen Adels. Über Werlte radeln Sie weiter nach Lindern.

2. Tag : Lindern – Lastrup, ca. 50 km
Weiter geht es durch das Oldenburger Münsterland. Auf Ihrem Weg lädt die Thülsfelder Talsperre mit seiner weiten und schärenartigen Seen- und Heidelandschaft zum Verweilen ein. Der große Stausee, eine der nördlichsten Talsperren Deutschlands, gibt einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Auf der weiteren Route erwarten Sie gemütliche Bauernhofcafés, idyllische Landgasthöfe und malerische Bauernhöfe mit ansprechenden Hofläden.

3. Tag : Lastrup – Meppen, ca. 55 km
Direkt an den hohen Ufern des Haseurstromtals radeln Sie auf einem Weg parallel zum Löninger Mühlenbach nach Löningen. In Duderstadt begegnet Ihnen die historische Wassermühle aus dem 15. Jahrhundert. Die alten und idyllischen Plätze der Hasetalarme sind ein wahres Paradies für Flora und Fauna. Nehmen Sie sich etwas Zeit für eine entspannte Pause mit Blick auf die sanft dahinfließende Hase, bevor es nach Herzlake geht. Direkt an der Ortseinfahrt begrüßt Sie "Kunst am Fluss". Haselünne lädt mit seinen romatischen und verträumten Winkeln an der Hase noch einmal zum Pausieren ein. Burgmannshöfe und duftende Wacholderhaine sind in diesem alten Ort zu finden. 

Wegbeschreibung

Hinweise zur Routenführung - Beachten Sie folgende Wegweisung:
Auf der Stadt-Land-Fluss Tour sind sie auf vier unterschiedlichen Radfernwegen unterwegs.

Geest-Radweg von Meppen bis Dwergte:
Ab Meppen folgen Sie zunächst dem Geest-Radweg, der Ems und Weser miteinander verbindet. Sie durchqueren die ebene Geestlandschaft, die zahlreiche Großsteingräber und Grabhügelfelder aufweist. Weitere Infos: www.geestradweg.de

Boxenstopp-Route von Dwergte bis Stedingsmühlen:
Ab Dwergte folgen Sie rund um die Thülsfelder Talsperre  der Boxenstopp-Route im Oldenburger Münsterland , die unter dem Motto Auftanken - Durchatmen - Wohlfühlen zahlreiche Boxenstopps zum ländlichen Einkehren und Einkaufen, Übernachten, Erholen und Erleben miteinander verbindet. www.boxenstopp-route.de

Stadt-Land-Fluss-Schild von Stedingsmühlen bis Löningen:
Ab Stedingsmühlen über Molbergen und Lastrup ist die Strecke bis nach Löningen mit dem Logo der Stadt-Land-Fluss-Route  ausgeschildert. Ebenfalls ist die "Schleife" bis Lindern und zurück mit diesem Logo gekennzeichnet.

Hase-Ems-Tour von Löningen bis Meppen:
Ab Löningen werden Sie auf der Hase-Ems-Tour unterwegs sein. Als einer der beliebtesten Radfernwege Deutschlands erleben Sie den idyllischen Fluss Hase von seiner schönsten Seite. www.hasetal.de

Routeninfo
  • Statusgeöffnet
  • Strecke163.19 km
  • Dauer39:22 h
  • Aufstieg30 hm
  • Abstieg29 hm
Anreise
Parken

Parkplätze
Bahnhof: Bahnhofstraße, 49716 Meppen
Freibad: An der Bleiche, 491716 Meppen

Weitere Infos und Links

Hasetal Touristik GmbH

Langenstraße 33

49624 Löningen

Telefon: 05432 / 599 599

E-Mail: info@hasetal.de

Web: www.hasetal.de

 

oder beim Verbund Oldenburger Münsterland

www.oldenburger-muensterland.de

 

Besonderheiten

  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • Flora

Kartenansicht