Stadtökologischer Leerpfad
Start
Windelkampsweg, Leer
Ziel
Windelkampsweg, Leer
Beschreibung
Der Äußere Ring verbindet als Rad- und Wanderweg 29 LEER–Pfad-Stationen(ca. 2,5 Stunden reine Fahrzeit). Acht Stationen sind bereits fertig, sechs davon allein im Naherholungsgebiet. Mit Hilfe der Karte finden Sie aber auch die geplanten Stationen. Thema sowie die jeweilige Schlagzeile deuten an, um was es an diesen Orten geht oder gehen wird. HabenSie Ideen dazu? Dann melden Sie sich doch einfach ...! Wenn Ihnen das zu viel Zukunftsmusik ist, kein Problem. Alleine der Radweg ist für sich schon ein Ereignis. Er ist ein Angebot des umweltschonenden, sanften Tourismus. Er wurde exklusiv für den LEER–Pfad erarbeitet. Selbst wenn Sie Leer schon kennen: Auf dieser Tour werden Sie die Stadt völlig neu er - fahren oder erwandern. Mal radeln/gehen Sie entspannt durch eine herrliche Wallheckenlandschaft, mal geht es anspruchsvoll durch stadtnahe Randgebiete. Dann umfängt Sie wieder die Weite der Flussniederung (Hammrich). Weil er als ökologische Erlebnistour gedacht ist, führt der Radweg oft unkonventionell an die „Stationsorte" (Sperrwerk, Ems, Klärwerk etc.). Nicht immer fahren Sie auf bekannten und offiziellenRadwegen. Da wird ein Deichverteidigungsweg zum Abenteuerpfad. Da müssen Sie auch mal schieben. Überhaupt ist es sinnvoll, ab und zu vom Rad zu steigen. So entgeht Ihnen nicht der fantastische Blick auf Ems und Leda. So entdecken Sie die schmeichelnde Herbheit der Leeraner Parks. Nur so „fuscheln" Sie sich auf Schleichwegen um die Stadt. Es ist so einfach, sich „stadtökologisch" zu verhalten.Wegbeschreibung
Bei der Tour handelt es sich um einen Rundkurs. Dieser ist mit blauen Hinweisen/Pfeilen gekennzeichnet
Routeninfo
- Statusgeöffnet
- Strecke29.45 km
- Dauer07:05 h
- Aufstieg9 hm
- Abstieg9 hm
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise entlang der Strecke. Radfahrer und Fußgänger werden um gegenseite Rücksichtnahme gebeten.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stadt Leer hat einen eigenen, gut ans überregionale Schienennetzwerk angebundenen Bahnhof.
AnfahrtDie Stadt Leer ist über die Autobahn A 31 aus allen Richtungen gut zu erreichen. Der Startpunkt der Wandertour liegt nahe der Autobahnausfahrt Leer-West.
ParkenAm Windelkampsweg stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Infos und Links
www.leer.de
Besonderheiten
- aussichtsreich
- geologische Highlights
- Geheimtipp
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- botanische Highlights