Von Wilhelmshaven nach Dangast
Start
Wilhelmshaven
Ziel
Dangast
Beschreibung
Die gesamte Strecke ist ideal für Inline Skater und Fahrradfahrer und wird, vor allem in den Sommermonaten, gut genutzt. Wenn Sie in Wilhelmshaven starten beginnt Ihre Tour mit einer wunderbaren Strecke direkt am Jadebusen. Auf dem Weg entlang des Jadebusens gibt es Bodengitter, damit die Schafe in einem bestimmten Gebiet bleiben. Diese gilt es mit Vorsicht zu überqueren! Kurz vor Mariensiel fahren Sie dann über den Deich und ab dann auch an der landwärtigen Seite entlang. Hier ist es oft windgeschützter, als direkt am Wasser. An der Strecke kommen Sie an sieben Skulpturen vorbei. Diese Kunstwerke setzten die Schöpfungsgeschichte fantasievoll um. Sie entstanden zur EXPO 2000 im Rahmen eines Bildhauersymposiums und stehen unter dem Thema „Die sieben Tage der Schöpfung“. Gehen Sie auf Entdeckungstour! In Dangast angekommen empfehlen wir eine Pause, bei leckerem Kuchen im Kurhaus von Dangast!
Wahlweise können Sie entweder von Wilhelmshaven nach Dangast oder umgekehrt fahren.
Wegbeschreibung
- Guter, glatter Wegbelag
- Keine/Kaum Autos
- Vorsicht!!! Deichüberquerung und Bodengitter!
- Statusgeöffnet
- Strecke18.48 km
- Dauer01:57 h
- Aufstieg46 hm
- Abstieg39 hm
Eine vollständige Schutzausrüstung ist obligatorisch!
Vorsicht bei der Überquerung der Deiche und Bodengitter!
Wilhelmshaven und Varel erreichen Sie über Oldenburg (Oldbg.) Hauptbahnhof bequem mit der Nordwestbahn.
AnfahrtWilhelmshaven: über die A29 - Ausfahrt Wilhelmshavener Kreuz
Dangast: über die A29 - Abfahrt Varel/Bockhorn
Besonderheiten
- Von A nach B
- geologische Highlights
- Geheimtipp
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich