tideabhängige Kanutour von Stickhausen zum Pausenanleger Französischer Weg, Gesamtfahrstrecke (Hin- und Zurück): 10km, Gesamtfahrtzeit: ca. 2 Stunden ohne Pause
Die Tour startet vom Anleger der Paddel-und-Pedalstation Stickhausen auf der Jümme, etwa zwei Stunde vor Hochwasser, also mit auflaufendem Wasser. Der Zeitpunkt ist wichtig, da sonst der Rückweg u.U. gegen die Strömung zurückgelegt werden muss. Die Tour führt ca. 5 km bis zum Pausenanleger "Französischer Weg". Hier lässt sich prima eine Pause einlegen und picknicken. Sobald die Strömung kippt, dass Wasser also in die Richtung zurückfließt, aus der man gekommen ist, kann die Rücktour in Angriff genommen werden. Die Tour führt auf der selben Route zurück zum Anleger der Paddel-und-Pedalstation Stickhausen.
Nehmen Sie sich gerne für die Pause am Französischen Weg einen Picknickkorb mit leckeren Snacks und Getränken mit!
von Leer Hbf mit BUS 623 Richtung Augustfehn oder von Bahnhof Augustfehn entweder mit BUS 689 Richtung "FCOS, Gesamtschule Veenhusen" oder BUS 623
jeweils bis Haltestelle "Stickhausen, Alte Heerstraße", von hier noch ca. 100m zu Fuß bis Paddel-und-Pedalstation Stickhausen
über B72 aus Richtung Cloppenburg und Richtung BAB28 Anschluss Filsum
Abfahrt Stickhausen Richtung Detern, Augustfehn, Barßel, nach weißer Jümmebrücke am Ortseingang Stickhausen rechts in Van-Glan-Straße. Nach Ca. 200m rechts in Alte Heerstraße und nach ca. 50m wiederum rechts auf Parkplatz am Infopavillion der Freizeit & Erholungs GmbH Detern.
Parken vor Ort kostenlos möglich.
neben Kanu, Schwimmweste und Paddel
- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung
- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
-evtl. Brillenband
Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten. Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
Startzeit muss mit den Tidezeiten abgestimmt werden, damit keine Tour gegen die Strömung droht.
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH