Paddel- und Pedalstation Augustfehn
Apen
Augustfehn vom Wasser aus erkunden
Augustfehn im Aper Land lebt von seiner ganz persönlichen Ausstrahlung. Hier geht der Atem der Natur ruhig und gelassen, im Rhythmus von Ebbe und Flut.
An der Paddel- und Pedalstation Augustfehn kannst du eine schöne Kanutour starten. Während der Tour nach Barßel findest du Zeit, genießt die Stille und lässt die Hektik des Alltags hinter dir. Mit dem Fahrrad geht es entspannt zurück zur Ausgangsstation.
Mehr Informationen
Wir empfehlen, dass Kinder mindestens das Schwimmabzeichen Seepferdchen haben sollten, bevor sie ins Kanu gehen.
Anfahrtsbeschreibung
Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl am Hohen Weg zur Verfügung.
Kontakt
Paddel- und Pedalstation Augustfehn
Steges Helgen 17
26689 Apen
Deutschland
Tel.: 04499 - 92 66 12
Mobil: 0 174 - 54 59 73 4
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Achtung:
Diese Station ist nur nach vorheriger Absprache besetzt!!!!
Allgemeine Informationen
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Barzahlung
Und wo in Apen genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.