Neudorfer Moor
Uplengen
Das Naturschutzgebiet "Neudorfer Moor" ist ein Wiedervernässungsgebiet.
Das Naturschutzgebiet „Neudorfer Moor“ gehört zu dem ehemals gleichen Moorkomplex wie das Lengener Meer und das Stapeler Moor. Es stellt ein Wiedervernässungsgebiet von großer Bedeutung dar. Hier kann man von der Ostseite von einem Aussichtsturm aus viele verschiedene Vogelarten beobachten. Hier hat sich vor einigen Jahren eine Lachmöwenkolonie angesiedelt. In deren Schutz brüten auch zum Beispiel Schwarzhalstaucher. An der Westseite stehen zwei überdachte Holzpavillons mit weiteren Infos zum NSG. Im Sommer zeichnet sich gerade der Radweg entlang des Neudorfer Moor durch das zahlreiche Auftreten von Großlibellen aus. Das 338 ha große Schutzgebiet bewahrt einen vergleichsweise kleinen Ausschnitt der früher riesigen ostfriesischen Zentralmoore. Das Gebiet soll vor allem nach einer Renaturierung hochmoortypische Tier- und Pflanzenarten als Rückzugsmöglichkeit und Lebensraum dienen.
Anfahrtsbeschreibung
Jederzeit zugänglich.
Kontakt
Neudorfer Moor
Ecke Bentstreeker Weg/Wiesenweg
26670 Uplengen
Deutschland
Tel.: 0 49 56 / 91 21 77
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Jederzeit zugänglich.
Preisinformation
-
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
- Deutsch
Und wo in Uplengen genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.