Bauerngarten Anke zu Jeddeloh
Edewecht
Erleben Sie auf 5000 qm ihr grünes Wunder im Bauerngarten von Anke zu Jeddeloh!
Der 5000 qm große Garten befindet sich auf der rückwärtigen Seite eines Gulfhofes. Alte Bäume und hohe Rhododendren prägen den parkähnlichen Garten. Natürlich wirkende Anpflanzungen im Gelände lassen einen wunderbaren Blick auf die großzügigen Staudenrabatten zu. Alle Elemente des Gartens werden durch kontemplative Rasenflächen miteinander verbunden. Ländliches und bäuerliches Kulturgut zu Erhalten und zu Vermitteln ist der Gartenbesitzerin ein wichtiges Anliegen. Dazu gehören auch Hof und Garten. Neben den Informationen zum Garten stellt Ihnen Anke zu Jeddeloh die regionalen Besonderheiten des Hofes und der näheren Umgebung vor.
Am Tag des offenen Gartens am 28. Juni kann im Garten gepicknickt werden, dafür wird es ausreichend Sitzgelegenheiten geben (oder die eigene Picknickdecke kommt zum Einsatz). Im Garten ist jetzt eine wunderschöne Blütenpracht. Zur Zeit blühen einige prächtige Hartriegel Gehölze, sowie der Säulentulpenbaum. Auch die Scheinkamelie öffnet ihre Knospen. Im Garten werden einige Aussteller ihre Kunstwerke ausstellen.
Der Schulgarten ist ebenfalls zu besichtigen.
An den Tagen des offenen Gartens ist von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Um eine Spende von 2,00 Euro wird gebeten.
- Für Fahrradgruppen geeignet (auf Anfrage)
- Kaffee und Kuchen an den Tagen des offenen Gartens und auf Anfrage
- Hunde erlaubt
Video
Zum Video "Zu Besuch in einem Ammerländer Bauerngarten"
Mehr Informationen
Family day in August (date to follow)
Equipment of the yard:
- 200 seats in the "old bull stable"
- 100 seats outside
- Beamer and internet access
- petting animals
- Barbecue area, barbecue hut
- Travel for everyone - barrier-free travel
- Accessibility checked - travel destination Lower Saxony
- Bus parking
Kontakt
Bauerngarten Anke zu Jeddeloh
Wischenstraße 9
26188 Edewecht
Deutschland
Tel.: 0 44 05 / 73 02
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Ganzjährig auf Anfrage geöffnet.
Preisinformation
An den Tagen des offenen Gartens wird um eine Spende von 2€ gebeten.
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
Und wo in Edewecht genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.